… dem Privatradio für Steinfurt und
seine Gäste. Optimiert für Smart-
phone, Tablet und den
virtuellen BAGNO-FÜHRER
hier auch Start am Schloß
→ Die virtuelle Bagnoführung ←
Es geht los an der weißen Brücke (Bagnogaststätte im Rücken)Die Original Kupferstiche de La Rouge´s von 1787 vertont zu
einem informativen Bagnorundgang.
Was ist ein Denkmal?
Ein Plädoyer für einen humanen und natürlichen Umgang mit dem
kulturellen Erbe wie es unser Bagno und unsere Altstadt sind.
Viele Gedanken zum Denkmaltag; vielleicht um nichts .
Eine UHU-Familie im Bagno!
Mit dieser frohen Nachricht überrascht der
NABU heute die Hörer von BagnoRadio.
H I E R sind die SoundClips für die musikalischen Visitenkarten
vom BagnoSoundGarden – – – –
Falls BR nicht startet, bitte diesen Link aufrufen und übernehmen:
http://login.streamplus.de/app.php/shoutcast/public/playlist/download/28668.m3
Die Reihe: famose Steinfurter
-> Jacob Courtain, aus Burgsteinfurt war der beste Orgelbauer
Deutschlands. Er baute 9 Jahre an einer Orgel für die Konzertgalerie !
-> Ein Burgsteinfurter Komponist und Gambenvirtuose,
Franz Xaver Hammer – Der letzte Gambist
->Althusius, verschmäht, verkannt und unbeachtet.
Wie Steinfurter mit ihren historischen Größen umgehen.
-> Friedrich Hofmann, genialer Erfinder und Leibarzt des Grafen.
Was wir ihm heute noch alles verdanken.
-> Die neue Farbigkeit
Wie aus Stemmert die Welt bunt wurde
– Der Dadaist Richard Huelsenbeck
Beitrag in der aktuell auf S.26
-> Steinfurt und die Titanic
und was der Buchenberg damit zu tun hat.
-> Flora und Fauna im Bagnogebiet
auch mal Kritisches über „Flegelmäuse“
-> Der Herrensee ein ungeschütztes
Denkmal auf dem Buchenberg
-> Stemmerter Miniaturen
kleine Fundstücke auf alten Stichen
-> Kunsthaus und Raritätensammlung
eine erste wissenschaftliche Sammlung
-> Die Klatsch-, Tratsch- und Promiseite
Es geht los mit „Sprit verjuckeln mit Holger“
-> Stadtgeschichte, eine frühe Steinfurter Anekdote.
Was andere nicht wissen, hier für Euch:
Die Geschichte des Steinfurter Bagnos
den Geist des Bagnos entdecken und spüren
… und erfahrt auch etwas über den traurigen Zustand heute.
… und hier gibt es für unsere Besucher:
Die virtuelle Bagnoführung für I-Pad und Smartphones
Es geht los an der weißen Brücke (Bagnogaststätte im Rücken)
Der große Rundgang ist fast fertig beschrieben. Die Original Kupferstiche de La Rouge´s von 1787 wurden hier vertont zu einem informativen Bagnorundgang. Sie stammen aus dem Buch „Das Steinfurter Bagno“ aus dem Tecklenborg-Verlag. Erhältlich bei der Stadt-Touristik oder im Buchhandel. Der Radio-Jingle und die Begleitmusik entstammen der Bangosuite von Volker Leiss und anderen Quellen. Die CD gibts bei Adrian Karperien im Musikhaus Doll
Steinfurter Schätze – Eine Publikation des Stadtarchivs

BagnoRadio
Alles kostenlos ohne Datenvolumenbegrenzung über Freifunk direkt auf Ihr SmartPhone oder den Heimcomputer. BagnoRadio kann man nur im Freifunknetz kostenlos empfangen oder dann, wenn man ein unbegrenztes Datenvolumen bei seinem Internetprovider hat.
Freifunk steht für freie Kommunikation in digitalen Datennetzen
Impressum
NAMENSNENNUNG-KEINE KOMMERZIELLE NUTZUNG-CREATIVE COMMONS-LIZENZ